Für unser Projekt suchen wir Geschichten von Wendepunkten in persönlichen Lebenswegen – und wenn SIE sich gerne noch einmal mit einem persönlichen Wendepunkt aus IHRER Lebensgeschichte befassen wollen, laden wir Sie herzlich ein, uns IHRE Geschichte zu erzählen!
Wir gestalten aus den Geschichten von persönlichen Wendepunkten einen Theaterabend und wollen dafür einzelne Aspekte dieser einzigartigen Geschichten anonymisiert auf die Bühne bringen. Wir arbeiten auch mit Künstler*innen anderer Sparten aus der Kulturbäckerei zusammen – Geschichten können also auch „ins Bild gesetzt“ oder in stofflicher Form verwoben werden. Die Premiere wird am 9. Oktober, 19.30 Uhr, in der Kulturbäckerei stattfinden, insgesamt sind 10 Vorstellungen bis zum Jahreswechsel geplant.
Sie wollen uns eine persönliche Geschichte für die theatrale Arbeit zur Verfügung stellen?
Danke!
So können Sie vorgehen:
- Sie schreiben uns eine Mail oder einen Brief mit Ihrer Geschichte (auch in Kurzfassung) an unsere untenstehende Kontaktadresse und wir melden uns bei Ihnen für eine weitere Kontaktaufnahme.
- Kontaktadresse: info|at|theaterzurweitenwelt.de oder per Post an: Birgit Becker und Raimund Becker-Wurzwallner, Grenzstraße 8, 21337 Lüneburg
- Einsendeschluss ist der 11. Juni
Was Sie vielleicht gleich vorweg wissen wollen:
- Wird meine Geschichte vertraulich behandelt?
Natürlich. Wir sichern Ihnen volle Vertraulichkeit zu und verwenden Ihre Geschichte für den künstlerischen Prozess nur anonymisiert.
- Entstehen mir dadurch Kosten?
Nein. Die Finanzierung unserer Bühnenarbeit wird durch öffentliche Kulturförderung und durch Stiftungen unterstützt, sodass Ihnen dadurch keinerlei Kosten entstehen.
- Werden alle eingesandten/erzählten Geschichten für den künstlerischen Arbeitsprozess verwendet?
Nein. Um ehrlich zu sein, wissen wir nicht, wie viele Wendepunktgeschichten uns überlassen werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im theatralen Arbeitsprozess nicht mehr als etwa 10 Wendepunktgeschichten umsetzen können, daher werden wir wenn nötig eine Auswahl treffen, von der wir glauben, dass sie der Vielfältigkeit biografischer Wendepunkte gerecht werden kann. Wir wollen dennoch nach einer Möglichkeit suchen, dass alle Geschichten auf die eine oder andere Weise ihren Platz in unserem Abend finden, z.B. in Form einer schriftlichen Geschichtensammlung.
Sie wollen eine persönliche Geschichte von Künstler*innen der Kulturbäckerei in ein Kunstwerk wandeln lassen?
Gerne!
So können Sie vorgehen:
- Unter diesem Text finden Sie die Kontaktinformationen der Künstler*innen, die sich an WENDEPUNKTE beteiligen – wählen Sie selbst aus, mit wem Sie gerne in Kontakt treten möchten und melden Sie sich direkt bei der Künstlerin oder dem Künstler
- Was Sie vielleicht gleich vorweg wissen wollen:
- Wird meine Geschichte vertraulich behandelt?
Natürlich. Auch in der Arbeit mit den Künstler*innen gilt das Vertraulichkeitsprinzip.
- Entstehen mir dadurch Kosten?
Ja. Das in der Arbeit entstandene Werk gehört IHNEN selbst, es ist ein Auftragswerk, das Sie selbstverständlich auch nach Hause mitnehmen können. Wir haben mit den beteiligten Künstler*innen abgesprochen, dass sie verschiedene Preismodelle je nach finanziellen Möglichkeiten und Wünschen anbieten werden. Wir würden uns wünschen, dass Sie uns das Werk für die Dauer der Vorstellungen entweder für eine begleitende Ausstellung zur Verfügung stellen oder uns gestatten, das Bild abzufotografieren und dann die Fotografie zu verwenden.
Die folgenden Künstler*innen beteiligen sich am Projekt WENDEPUNKTE:
Anke Gruss, bildende Kunst
Atelier 10
Gudrun Jakubeit, bildende Kunst
Atelier 6
mobil: 0175 4868 735
Ulrike Stuhrmann, bildende Kunst
Atelier 8
mobil: 0177 2 71 56 35
Ole Ohlendorff, bildende Kunst
Atelier 3
mobil: 0160 48 63 135
Karin Greife, bildende Kunst
Atelier 1
mobil: 0162 438 9724
Britta Ullrich, Coaching, Soulshine-Sketchnotes
Atelier 9
https://www.britta-ullrich.de/wendepunkte
mobil: 0163 91 80 432
Carolin George, Journalistin
Atelier 11
george@kreativ-kontor-lueneburg.de
http://www.kreativ-kontor-lueneburg.de
04131-4040194
Berit Neß, Fotografie
Atelier 11
04131-4040195
Susanne Zimmermann, stoltenberg Fineknits
Atelier 12
https://www.stoltenberg-fashion.de/
mobil: 0177 6239 788