Flächenbrand

Das Stück *Flächenbrand* von Eve Leigh spielt hoch oben in der Luft in einem Flugzeug. Während die Passagier*innen noch in Zeitschriften blättern, Filme aussuchen oder mit ihren Nachbar*innen flirten, bricht auf der Erde ein Flächenbrand aus, geraten die Luftströmungen über den Meeren in Unruhe. Erst als heftige Luftstöße das Flugzeug erschüttern und die Crew zunehmend angespannter wirkt, wird den Passagier*innen bewusst, dass ihr Leben vor einem radikalen Umbruch steht.

Was werden zukünftige Generationen über uns denken? Wie werden sie auf uns schauen, die wir die Chance vertan haben, die Klimakatastrophe zu verhindern? Und wie lange können wir noch den Anschein von Normalität aufrechterhalten, während die Welt um uns verschwindet? Alles in „Flächenbrand“ scheint vertraut, leicht, unterhaltsam – bis zu dem Moment, an dem etwas sich unwiederbringlich verändert.“ (zitiert nach RowohltVerlag)

Ein Theaterstück über
Zeitreisen, Flugzeugentführungen, Schneeaffen,
Sehnsuchtsorte, die Klimakrise, verschrumpelnde Äpfel,
gute Snacks und schlechtes WLAN,
Japan, „Zurück in die Zukunft“, Apulien,
und die Frage:
wie lange können wir die Zukunft noch ändern?

*FLÄCHENBRAND* ist eine Co-Produktion von Theater zur weiten Welt und Theater für Alle!

Es spielen: Lüneburger Bürger*innen sowie Ensemblemitglieder des Theater zur weiten Welt

Inszenierung: Birgit Becker und Raimund Becker-Wurzwallner

Termine: 24. (Premiere) und 25. Januar, 14.,15.,21., und 22. Februar sowie 7. und 8. März 2025 . Jeweils 19.30 Uhr

Ort: Theater zur weiten Welt. In der Kulturbäckerei. Dorette-von-Stern-Str. 2  Lüneburg

Karten: Bei den lüneburger Vorverkaufsstellen und online unter www.theaterzurweitenwelt.de  für 12,- Euro ermäßigt und  25,- Euro Vollpreis